Zuhause gesucht

 

Jedes Tier ist ein Unikat

 

 

Sie möchten ein neues Familien-Mitglied adoptieren?

Bitte überlegt euch immer gut ob ihr dem neuen Familien-Mitglied damit was gutes tut.

Oft werden Tiere aus einer Laune heraus angeschafft, ohne sich Gedanken zu machen ob man dem neuen Familien-Mitglied wirklich gerecht wird.. Das Tier was bei dir einzieht beginnt mit dem Einzug in einen neues Lebensabschnitt zu gehen.

Vor der Adoption eines neuen Familien-Mitglieds solltet Ihr euchg daher ausführlich über die Bedürfnisse eures Familien-Mitglieds informieren. Das Team des Geflügeltierheims informiert und beratet euch sehr gerne..

Einige grundsätzliche Punkte solltet Ihr aber vorab für euch und eurer Familie klären:

    • Möchten alle Familien-Angehörigen ein neues Mitglied aufnehmen?

    • ist es bei euch erlaubt zum Beispiel Hühner oder Gänse zu halten, die auch mal was lauter werden können?

    • Habt ihr ausreichend Zeit für das neue Familien-Mitglied?

    • Sind die finanziellen Mittel gegeben um das neue Familien-Mitglied im Falle einer Erkrankung, von einem   vogelkundigen Tierarzt behandeln oder operieren zu lassen?

    • Ist die Adoption im Sinne einer friedlichen Nachbarschaft möglich?

    • Ist Ihr Umfeld für die Haltung Ihres Wunschtieres auch geeignet?
      So gehört ein Legehuhn wirklich nicht in die Wohnung.

Wenn Ihr ein Tier aus dem Tierschutz eine Chance auf ein neues Leben bei euch gibt, so tut Ihr aktiv etwas für den Tierschutz! Unser Team der Geflügelhilfe in Lünen, ist vor der Adoption schon der richtige Ansprechpartner, damit Ihr die richtige Wahl trefft..

Unser Wunsch ist es, dass der neue Hausgenosse möglichst gut zu den Lebensumständen seiner Menschen und neuen Federfreunden passt. Dann ist die Chance sehr gut, dass alle – Menschen und Tier – eine glückliche Zeit miteinander führen!

Deswegen führen wir bei der Geflügelhilfe direkte Gespräche mit unseren interessierten Adoptanten. Bei der Vermittlung von Tierem, wo das neue Zuhause für das Wohlergehen unserer Tiere eine große Rolle spielt, besuchen ehrenamtliche Mitarbeiter auch die Interessenten oder lassen sich mehrere Bilder des neuen Zuhause zeigen, um sicherzugehen, dass unsere Schützlinge dort gut untergebracht sind.

Unser Schützlinge vermitteln wir gegen eine Schutzgebühr und mit einen Schutzvertrag,

Bei offenen Fragen sind wir gerne für euch als Ansprechpartner da,

 

Euer Team der Geflügelhilfe Lünen